Cyber Security Newswire einmal pro Woche

Mit dem Cyber Securi­ty Newswire von LAYER 8 erhal­ten Sie am Sonntag Morgen gegen 7 Uhr einmal in der Woche die aktuell­sten Nachrich­ten der letzten sieben Tage zur Cyber­se­cu­ri­ty. LAYER 8 kuratiert dazu für den Newswire zentra­le Infor­ma­ti­ons­quel­len zur Cyber­se­cu­ri­ty, überprüft regel­mäs­sig die Quali­tät der Meldun­gen und erschliesst neue Themen.

Mit dem Newswire können Sie verpass­te Securi­ty-Meldun­gen innert Kürze nachho­len, sollten Sie einmal in den Ferien weilen oder in der Arbeit unter­ge­gan­gen sein. Der Newswire richtet sich an IT-Spezia­li­stin­nen, Juristen mit techni­schem Background und alle inter­es­sier­ten Perso­nen, die in diesen faszi­nie­ren­den Bereich einstei­gen wollen. 


Für den Newswire anmelden

Es wird einzig Ihre Mailadres­se benötigt. Ihre Mailadres­se wird ausschliess­lich für diesen Newswire benutzt; für nichts anderes. Sie können sich jeder­zeit wieder abmelden.

     




    Vorschau in den nächsten Newswire 16/2025 Stand 19.04.2025:

    Schneier on Security

    Age Verifi­ca­ti­on Using Facial Scans
    (17.04.2025 von Bruce Schneier)
    CVE Program Almost Unfun­ded
    (16.04.2025 von Bruce Schneier)
    Slops­quat­ting
    (15.04.2025 von Bruce Schneier)

    WIRED Security

    Suspec­ted 4chan Hack Could Expose Longtime, Anony­mous Admins
    (15.04.2025 von Matt Burgess, Lily Hay Newman)
    Microsoft’s Recall AI Tool Is Making an Unwel­co­me Return
    (14.04.2025 von Andrew Cunning­ham, Ars Technica)

    DNIP: Das Netz ist politisch

    Vogt am Freitag: Bückling
    (18.04.2025 von Reto Vogt)
    KI ersetzt (noch) keine Journa­li­sten
    (14.04.2025 von Patrick Seemann)

    heise security

    golem.de

    The Hacker News

    BSI CERT

    Inhalt anzei­gen (umfang­reich, anklicken)

    Podcasts:

    Ausle­gungs­sa­che (c′t magazin)
    Logbuch Netzpo­li­tik (LNP von metaebene.me):
    LNP520 Surfen heißt jetzt Doomscrol­ling
    (18.04.2025 von Metaebe­ne Perso­nal Media — Tim Pritlove)
    Netzpolitik.org

    Datenschutz: